Yoga-Retreat in der Toskana
Wegen Covid-19 verlegt ins Val Müstair
24 - 29. Mai 2021
Montag 16 h Samstag Mittag
mit Shantam E. Fuchs
Ort:
Das Val Müstair im südlichen Graubünden führt
vom Ofenpass ins italienische Südtirol. Das ganze Tal ist ein Biosphärenreservat und verbindet den
Schweizerischen Nationalpark mit dem
Stelvio Nationalpark in Italien.
Valchava ist ein schmuckes Dorf mit Häusern
im Engadiner Baustil. Sein südliches Klima
beschert ihm viel Sonne und Wärme.
Kursthema: Wandel – Übergänge
Alles was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen und erleben, verändert sich von Moment zu Moment. Manche Veränderungen sind offensichtlich, andere erkennen wir erst dann, wenn wir einen grösseren Zeitraum überblicken. In diesem Retreat schärfen wir unser Bewußtsein für Veränderungen indem wir die Aufmerksamkeit auf verschiedene Übergänge richten. Manche davon vollziehen sich langsam, wie z.B. der Übergang vom Tag zur Nacht, andere, etwa der Wechsel vom Ein- zum Ausatmen, schneller. So gelingt es schließlich auch den extrem kurzen Übergang von einem Gedanken zum nächsten bewußt zu machen und dabei die vollkommene Stille im gedankenlosen Zustand dazwischen zu erleben.
weitere Infos
Anmeldung: info@purusha.ch
home
Kurse im Lassalle-Haus
Die Stierbilder des Zen im Yoga
1. - 6. August 2021
Sonntag 18.30 Freitag 13.00 Uhr
mit Shantam E. Fuchs
Die 10 Stierbilder des Zen und die Texte dazu sind eine Metapher für die Erfahrungen auf dem Weg vom gewöhnlichen Tagesbewusstsein zum Zustand tiefer Versenkung und darüber hinaus zur Erleuchtung. Das Yoga Sutra beschreibt den gleichen Weg mit Worten und Anweisungen. Beide zusammen helfen uns, diesen Weg, den wir in der Praxis so weit als möglich auch gehen, zu verstehen und im Bewußtsein zu integrieren.
Weitere Infos
Anmeldung info@purusha.ch
Der achtgliedrige Pfad des Yoga
31.10.-3. Nov. 2021
Donnerstag 18.30 Sonntag 13.30 Uhr
mit Shantam E. Fuchs
Das Yoga Sutra beschreibt verschiedene Wege, welche die Übenden zum Göttlichen hinführen. Einer dieser Wege ist der achtgliedrige Pfad, der über ethisches Verhalten, Körper- und Atemübungen (Asana und Pranayama) zur Kontrolle der Sinnesorgane führt und von da weiter zur Konzentration, die schliesslich in die Stille der Meditation mündet.
Ort:
Das über dem Zugersee gelegene Bildungs-haus der Jesuiten bietet ausser seinem köstlichen Quellwasser helle Einzelzimmer, schöne Gruppenräume und einen weitläufigen Park.
Weitere Infos
Anmeldung: info@purusha.ch
Ferienkurs auf Korfu
Yoga und Meditation
mit den 5 Elementen
2. - 9. Okt. 2021
Samstag (Abendessen) - Samstag (Frühstück)
mit Shantam E. Fuchs
Unsere Sinne lassen uns die Natur in Form der fünf Elemente erfahren. Jedes der fünf Sinnes-organe erfasst die besondere Qualität eines der Elemente. In dieser Kurswoche fokussieren wir uns jeden Tag auf eines der Elemente um seine Eigenschaften sowohl sinnlich als auch medita-tiv zu erforschen.
Der Kurs ist so angelegt, dass du tagsüber viel Zeit für dich hast, die du nach Lust und Laune am Strand, zum Wandern oder in einem Café verbringen kannst.
Ort: Mythos Corfu
Das Mythos Corfu liegt im Nordwesten der grünen Insel Korfu im kleinen Ort Arillas, zentral und doch ruhig. Der schöne Strand, Tavernen, Cafés, Bars und kleine Geschäfte sind in fünf Minuten zu Fuß bequem zu erreichen.
Die Hoys Apartments, wo wir untergebracht sind, und das Akrotiri Café, wo wir frühstücken und den Gruppenraum haben, liegen in erhöhter Lage mit Blick aufs Meer.
Weitere Infos
Anmeldung info@purusha.ch
Strand von Arillas
home
|